
Hegering Ihrhove
Der Hegering Ihrhove in der Gemeinde Westoverledingen ist einer der 15 Hegeringe der Jägerschaft des Landkreises Leer e. V. mit insgesamt 1.250 Mitgliedern. Der Hegering Ihrhove besteht seit 1936 und hat 150 Mitglieder.
Hege eine Selbstverständlichkeit
Das Jagdgesetz verpflichtet dazu, Wildbestände zu hegen und deren Lebensräume zu erhalten und zu sichern, wobei im Vordergrund steht, dass ein artenreicher, vielfältiger und gesunder Wildbestand bestehen bleibt.
Weideland und Bereiche mit den Wallhecken bieten Niederwild und anderen wildlebenden Arten geeigneten Lebensraum. Auch in unserem Hegering hat sich durch die intensive Hege der letzten Jahre erfreulicherweise zum Beispiel der Fasan wieder stärker vermehrt.
Wildtier- und Kitzrettung steht selbstverständlich jedes Frühjahr in allen Revieren an. Ob nun in traditioneller Methode, das Ablaufen mit der Wiesen mit und ohne Hunde und auch das Abfliegen mit einer Drohne dient da zu Wildtiere vor dem sicheren Mähtod zu bewahren.


Ausbildung brauchbarer Jagdhunde
Eine waid- und tierschutzgerechte Jagdausübung, wie sie der Gesetzgeber fordert, ist ohne gut ausgebildete und eingearbeitete Jagdhunde nicht möglich und so anspruchsvoll sind die Prüfungsfächer für die angehenden Jagdbegleiter.
Seit dem Jahr 2000 ist der Hunde-Obmann und Verbandsrichter Heiner Kesting im Hegering zuständig für die erfolgreiche Jagdhundeausbildung!
Jährlich finden in den Hegeringen der Kreisjägerschaft Leer Hundeführerlehrgänge und Brauchbarkeitsprüfungen statt.
Ansprechpartner
Heiner Kesting,
Telefon. 0151-25205549;
Email: Heinrich@heinrich-kesting.de

Jagd und Naturschutz
Jagd und Naturschutz gehören von je her zusammen. In der Biotoppflege, wie zum Beispiel die Schaffung von Äsungs- und Deckungsflächen für das Wild, die Anlage und Pflege von Streuobstwiesen sind u.a. Projekte in die Jäger nicht nur private Gelder, sondern auch viel ehrenamtliche Zeit investieren.
Bereits Ende der Neunziger Jahre hat der Hegering Ihrhove Blumenstreifen entlang der Deichverteidigungsstraße angelegt. Dies geschah auf Initiiave des damaligen HR-Leiter Dirk Klingenberg.
Aktuell setzen sich die Jägerschaften bundesweit, so auch die Jäger des Hegering Ihrhove für die Gestaltung von Blühstreifen in ihren Revieren in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Landwirten ein. So wird Lebensraum durch Kräuter- und Blütenpflanzen aus der regionalen Wildackersaat für die vielen selten gewordenen Reptilien, Vögeln, Schmetterlingen, Hummeln und anderen Insekten erhalten.
Ansprechpartnerin Annika Behrend.
Schiessen – mit Sicherheit!
Üben, üben, üben, - die Schusswaffe ist ein wichtiges Werkzeug zur Ausübung der Jagd, welches mit Sicherheitbeherrscht werden muss.
So wird jedes Jahr für die Mitglieder des Hegerings für Schießtermine auf den Schießständen der Region gesorgt.
Sei es zum Kontroll- bzw Einschießen der Waffen zum Auftakt der Jagdsaison, zum gesetzlichen geforderten Schießnachweis oder auch zu Wettbewerben unter Jagdkollegen.
Ihr Ansprechparter: Rupert Stöger


Jagdhornblasen
Jagdhornblasen ist alles andere als verstaubt und erfreut sich wieder größerer Beliebtheit.
Jeder kann, ob jung oder alt, Jagdhorn blasen und man muss dabei noch nicht mal Jäger sein -
Kitzretter
Schon immer engagieren sich Jäger mit ihren Hunden im Frühjahr zur Mahd bei der Rehkitzsuche. Es wurde mit allen Mitteln versucht am Vorabend der Mahd oder auch Frühmorgens die in der Wiese von der Ricke abgelegten Kitze und nicht nur Kitze, sondern auch Hasen oder auch Gelege von Fasanen zu finden und in Sicherheit zu bringen.
Seit 2023 ist der Hegering Ihrhove in Lage die Jungtierrettung mit einer Drohne mit Wärmebildkamera zu unterstützen.
Eine umfangreiche Aufgabe, denn bei passendem Wetter wollen fast alle Landwirte zur gleichen Zeit mit der Wiesenmahd beginnen……..
Vielleicht möchten Sie unser Team der Kitzretter unterstützen..
Kitzretter werden und Leben retten












Haben Sie eine allgemeine Frage zur Jagd in unserer Gemeinde oder möchten Mitglied in unserem Hegering werden?
Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen!